Die Realität des Recruitings in öffentlichen Einrichtungen
Wusstet ihr, dass einige öffentliche Einrichtungen immer noch mit Excel und Outlook rekrutieren?
📊✉️ Diese Methoden führen nicht nur zu ineffizienten Prozessen, sondern auch zu einer hohen Fehleranfälligkeit. Um sicherzustellen, dass die Rekrutierung nachvollziehbar und rechtssicher ist, sind einige wesentliche Schritte unerlässlich:
Die Herausforderungen im Recruiting-Prozess
In der neuesten SAATKORN Podcast Episode sprechen Ana (CMSO) und Jens (Senior Tender Manager) über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Recruiting-Prozess der öffentlichen Verwaltung. Die Besonderheiten im Recruiting verlangen nach strengen Dokumentations- und Transparenzpflichten. Gremien wie der Personalrat und die Schwerbehindertenvertretung sind fest in den Prozess eingebunden, was die Komplexität erhöht.
Wie können wir diese Herausforderungen also meistern? 🤔
Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Bewerbermanagement Software
Die Antwort liegt in der Beschaffung einer geeigneten Bewerbermanagement Software! Eine moderne Lösung kann nicht nur Prozesse automatisieren und die Effizienz steigern, sondern auch die Fehleranfälligkeit drastisch reduzieren. Sie ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gremien und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Kostenloser Leitfaden für erfolgreiches Beschaffen einer HR-Software
Um euch bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen, stellen wir euch einen kostenlosen Leitfaden zur Verfügung. Dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke in die optimale Gestaltung von Ausschreibungen und zeigt auf, wie Fehler vermieden werden können.
SPOILER: Die Markterkundung ist das A&O für ein optimales Ergebnis!
Fazit
Die Digitalisierung des Recruitings in der öffentlichen Verwaltung ist nicht nur wünschenswert, sondern notwendig. Es ist an der Zeit, die veralteten Methoden abzuschaffen und den Weg für innovative, transparente und effiziente Prozesse zu ebnen. Gemeinsam können wir die Zukunft des Recruitings gestalten – lasst uns in die digitale Neuauflage starten! 🎉